Programmübersicht 2025

Science-Dome – Uni-Campus am 5. Juni 2025

Kongress-Programm – Tiefenhörsäle am 5. Juni 2025

Andere Orte: Stadtbibliothek + Café Faust am 4. + 5. Juni 2025

Download Programmübersicht & Lageplan A4 – PDF

Datum: 04.06.2025

Stadtbibliothek Stuttgart – Max-Bense-Forum

19.00 Keynote & Gespräch | Mensch 2.0: Die Vision des universellen Roboters
Prof. Dr. Oliver Bendel, Emma Braslavsky, Thomas Klingenmaier, Heyko Stöber



Datum: 05.06.2025

kleiner Tiefenhörsaal

Frühstück
10:00Gespräch | where Science meets Ficton
Prof. Dr. Alexander Brem, Veit Haug, Thomas Klingenmaier
10:20Keynote | Leben auf dem Mars: Wie soll das gehen?
Prof. Dr. Gisela Detrell
11:00Pause
11:15Impuls | DIANA – Die Mondbasis für interstellares Leben
Denis Acker, Dominik Gentner
11:30Impuls | Planetary Sunshade
Tharshan Maheswaran
11:45Drei Zukunftszenarien
Marcus Hammerschmitt
12:15Gespräch | Wird Technik die Welt retten?
Prof. Dr. Gisela Detrell, Marcus Hammerschmitt, Tharshan Maheswaran, Thomas Klingenmaier
13:00Mittagspause
14:00Keynote | The promise of DNA nanotechnology
Prof. Dr. Laura Na Liu
14:30Keynote | Können wir Leben erschaffen?
Prof. Dr. Michael Famulok
15:00Gespräch | Weg vom Schreckbild Frankenstein: Forschungsziel Schöpfung
Prof. Dr. Laura Na Liu, Prof. Dr. Michael Famulok, Eva Wolfangel


großer Tiefenhörsaal

14:00Gespräch | Humanoide Roboter
Prof. Dr. Elisabeth André, Emma Braslavsky, Frederike Wiechmann
15:00Pause
15:15Keynote | Quantencomputer vernetzen: Das Quanteninternet
Dr. Stephan Welte
15:45Gespräch | Von Atomen zu Quanten: Anfang eines neuen Zeitalters?
Dr. Karlheinz Steinmüller, Dr. Stephan Welte
16:45Pause
17:15Keynote und Gespräch | KI und die Zukunft der Menschheit
Prof. Dr. Michael Resch, Tom Hillenbrand, Eva Wolfangel


Science-Dome

15:00ScienceSlam | Kein Biokunststoff ist auch keine Lösung
Simon McGowan
Bioplastik – Drei Zukunftsszenarien
Martin Schäuble, Sandra Kraut
ScienceSlam | Wie ruft man einen Satelliten an – und was wenn er nicht abhebt?
Julia Zink
Satellitentechnik – Drei Zukunftsszenarien
Michael Marrak, Stefan Dinter
ScienceSlam | Pimp My Plants: Was kann – und darf – die grüne Gentechnik?
Jonas Freudigmann
Grüne Gentechnik – Drei Zukunftsszenarien
Marcus Hammerschmitt, Hanna Wenzel
ScienceSlam | Damit doch noch der Bus kommt
Kathrin Viergutz
17:00Mobilität der Zukunft – Drei Zukunftsszenarien
Regine Bott, Felix Pestemer


Café Faust – Geschwister-Scholl-Str. 24, 70174 Stuttgart

14.00 – 17.00Workshop | Die Wissenschaft (von) der Zukunft – Erkundungen im Grenzgebiet des Möglichen
Felix Heidenreich, Marco Sonnberger, Alexander Mäder, Jan-Felix Schrape
17.30 – 19.00Abschlusspanel | Zukunft zwischen Wissenschaft, Handwerk und Kunst
Eileen Mandir, Christoph Sorg


Das Gutbrod – Friedrichstr. 10, 70174 Stuttgart

14.45 – 16.45Alles klar zur Innovation – Start-ups mit Zukunftspotenzial
u. a. mit Cyclize GmbH, Perosol, Semanux GmbH
17.00Die Kriege der Zukunft
Thomas Klingenmaier