Tiefenhörsaal
Tiefenhörsaal 17.02, Universität Stuttgart, Keplerstr. 17
| Uhrzeit | Gast | |
| 08.30 | Frühstück | |
| 09.00 | where Science meets Fiction | Prof. Dr.-Ing. Peter Middendorf, Michael Kaiser |
| Pimp My Plants: Was kann – und darf – die grüne Gentechnik? | Jonas Freudigmann, Dr. Jürgen Hampel, Marcus Hammerschmitt, Björn Springorum | |
| 11:15 | Pause | |
| 11.30 | Ferngespräche von Stern zu Stern: Kommunikation im Weltall | Dr. Odele Straub |
| 12.00 | Zukunft mit vielen Wild Cards: Lässt sich irgendetwas vorhersagen? | Dr. Karlheinz Steinmüller |
| 12.30 | Mittagspause | |
| 13.30 | Vom Untergrund in die Atmosphäre und wieder zurück – die Wege des CO2 verstehen und sich zu Nutze machen | Prof. Dr.-Ing. Holger Class, Theresa Hannig, Thomas Klingenmaier |
| 14.45 | Pause | |
| 15.00 | Schlauer als der Mensch: Wie weit noch bis zur Superintelligenz? | Dr. Thilo Hagendorff, Nils Westerboer, Eva Wolfangel |
| 15.45 | Pause | |
| 16.00 | Warum kommt das selbstfahrende (noch) Auto nicht? Eine Analyse der gesellschaftlich-ethischen Perspektive am Beispiel des Autonomen Fahrens | Dr. Ahmet Vural Demircioglu |
Das Gutbrod
| Uhrzeit | Gast | |
| 13.30 | Einlass | |
| 14.00 | Durch die Linse des Transmedialen – Wie fiktive Welten unsere Realität formen | Prof. Dr. Hanns Christian Schmidt |
| 14.55 | Pause | |
| 15.00 | Von menschlicher Hybris und stochastischer Weisheit — Führt uns die KI in eine Ära der digitalen Aufklärung oder sind wir geliefert? | Benjamin Rudolf (Nau Hau GmbH) |
| 15.55 | Pause | |
| 16.00 | GreenGuardiansVR – Mit VR die Zukunft retten | Christoph Rasulis (Pixelcloud) |
| 16.55 | Pause | |
| 17.00 | Smoke and Mirrors: Die Taschenspielertricks der Spieleentwickler | Paul Lawitzki (Chasing Carrots) |
| 17.55 | Pause | |
| 18.00 | Lost in Space – Wissenschaft braucht Orte der Vermittung | Jens Gutfleisch (Haus für Film und Medien e.V.), Carl Fechner |
| 18.45 | get together |
Veranstaltungsdome
Veranstaltungsdome im Außenbereich, Keplerstr. 17 [Eintritt frei]
| Uhrzeit | Gast | |
| 12.00 | Alien Anatomy | Live-Zeichnen | Stefan Dinter / Hanna Wenzel |
| 13.00 | Mit Aliens reden: Wale als Trainer für den First Contact | Bettina Wurche |
| 14.00 | The International Planetary Sunshade – Ein internationales Schirmprojekt zur Minderung der Erderwärmung | Tharshan Maheswaran, M.Sc |
| 15.15 | Nice planet, we take it: First Contact in der Science Fiction | Thomas Klingenmaier |
| 15.45 | Make it so: Wie Star Trek die Welt verändert | Prof. Dr. Andreas Rauscher |
Café Faust
Café Faust, Geschwister-Scholl-Str. 24 [Eintritt frei]
| Uhrzeit | | Gast |
| 16.00 | School for Talents meets Next Frontiers | Breakout Session with Dr. Thilo Hagendorff, in English |
